09.03.2019 SG Dietesh./Mühl.II - TGS Bieber 17:26 (8:10)
Zur Prime-Time traten die TGS Handballerinnen am Samstagabend bei der zweiten Mannschaft der SG Dietesheim/Mühlheim an. Um 19.30 Uhr wurde das Match in der Anton-Dey-Halle angepfiffen. Ein Dutzend Zuschauer aus dem Offenbacher Stadtteil hatte den Weg in die Mühlheimer Sporthalle gefunden, daher wollte man sich wie bereits beim deutlichen Hinspielsieg (27:9) von seiner besten Seite zeigen. Die Turngesellinnen starteten wider Erwarten schleppend in die Partie. Zu viele unkonzentrierte Torabschlüsse und überhastete Würfe wurden von der gut aufgelegten Mühlheimer Torfrau abgewehrt. Durch eine offene Deckungsvariante, die die TGS Girls nicht konsequent genug verfolgten, konnte die SG D/M immer wieder zu einfachen Toren kommen und blieb somit in Schlagdistanz. Zwischenzeitlich konnte sich die Truppe von TGS Coach Ralf Specht zwar eine 10:6-Führung herausarbeiten, doch anstatt die verdiente Führung weiter auszubauen, agierte man wieder fahrig und ließ die Gastgeberinnen noch einmal zum 8:10-Halbzeitstand verkürzen. In der Pause appellierte der Bieberer Trainer an sein Team, nun endlich im Angriff aufzuwachen, mehr 1:1-Situationen zu suchen und beim Torabschluss konsequenter zu verwandeln. Zusätzlich stellte man die Abwehr auf eine defensivere Variante um. Die Maßnahme fruchtete und führte zu zahlreichen Ballgewinnen. Auch in der Offensive setzte sich nun die körperliche und technische Überlegenheit der Gäste durch. Die TGS-Damen zeigten eine ordentliche zweite Halbzeit und konnten sich Tor um Tor absetzen. Am Ende stand ein verdienter Arbeitssieg zu Buche.
Für Bieber spielten:
Carolin Stimmler, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Kirsten Dussa, Filiz Baser, Julia Meier, Laura Bauer, Daniela Sprenger, Jana Stübing und Sara Krezic
17.02.2019 TGS Bieber - TG Hanau 25:27 (13:15)
Damen unterliegen nach toller Leistung nur knapp
Am frühen Sonntagabend hatten die TGS-Frauen den Tabellenzweiten und designierten Aufsteiger aus Hanau zu Gast in der Sporthalle der Offenbacher August-Bebel-Schule. Im Hinspiel kassierte man nach einer ordentlichen Vorstellung in der ersten Halbzeit und einem Leistungseinbruch nach dem Seitenwechsel noch eine deutliche Niederlage. Trainer Ralf Specht forderte sein Team vor der aktuellen Begegnung auf mit Motivation und Spielfreude zu überzeugen. Er wollte einen starken Abwehrverbund sehen und erwartete das Minimieren der zuletzt hohen Fehlerquote.
Die Turngesellinnen starteten gut in die Partie. Sowohl im Angriff als auch in der Defensive stimmte das Zusammenspiel zwischen den Akteurinnen. Schnell konnte man sich eine zwei Tore Führung erarbeiten, die die Gäste erstmals beim Spielstand von 5:5 egalisieren konnten. Im weiteren Spielverlauf des ersten Abschnitts bot sich ein ähnliches Bild. Die Heimmannschaft setze sich mehrfach auf zwei Tore ab (7:5 und 10:8), die TGH glich aus (10:10). Im Schlussdrittel der ersten Spielhälfte führten einige unkonzentrierte Abschlüsse und Fehlpässe zu einem 13:15 Halbzeitrückstand. Die kurze Unterbrechung nutzen die Bieberinnen vor allen Dingen zum Verschnaufen und Kraft auftanken, währenddessen der Coach an seine Truppe appellierte , nochmal an die gezeigte Darstellung der ersten 25 Minuten anzuknüpfen. Seine Girls nahmen sich die Worte zu Herzen. Nach dem Wiederanpfiff zeigten sie Moral und eine großartige kämpferische Einstellung. Durch zwei Tore in Folge wurde der 15:15 Ausgleich erzielt. Über 17:17 und 18:18 verlief das Match weiter spannend. In der 44. Minute gelang es den Hausherrinnen wieder einen zwei Tore Vorsprung herauszuwerfen (20:18). Diesen konnte man über die Spielstände von 21:19 und 23:21 verteidigen. Doch die Schützlinge von TGH Übungsleiterin Heidi Brauer gaben sich nicht geschlagen und konnten wenige Minuten vor Spielende den Ausgleich zum 24:24 erzielen. In der hektischen Endphase übernahmen die Hanauerinnen um ihre starke Rückraumwerferin Suttner (13 Treffer) die Oberhand und gewannen das Match mit 25:27.
Zumindest ein Punktgewinn wäre in dieser Partie für die Bieberinnen möglich und auch verdient gewesen. Trotz der vermeidbaren Niederlage überwiegte aufgrund der gezeigten Leistung das Gefühl dem haushohen Favorit über weite Strecken Paroli geboten zu haben. Für besondere Freude sorgte das erste Tor der B-Jugendlichen Sara Krezic, die bei ihrem Aktivendebüt sofort punkten konnte. Ralf Specht lobte seine Mädels für ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist. Gerne möchte er diesen Spirit mit in die nächste Begegnung gegen die SG Dietesheim/Mühlheim nehmen.
Für Bieber spielten:
Selina Zeyn, Filiz Baser, Carolin Stimmler, Julia Meier, Jessica Flegler, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Sara Krezic, Laura Bauer, Romina Füsser und Jana Stübing
03.02.2019 Niederrodenbach-TGS Bieber 24:21 (12:10)
TGS Damen kassieren unnötige Niederlage
Am Sonntag bestritt die Frauenmannschaft aus Bieber ihr erstes Match im Jahr 2019. Gegen die Damen aus Niederrodenbach sollte ein Sieg her, nachdem man die Hinrundenpartie bereits für sich entscheiden konnte. Allerdings starteten die TGS Girls in der Rodenbacher Bulauhalle zu verhalten in die Begegnung. Trainingsrückstände und Konditionsmängel machten sich von Anfang an bemerkbar. Immer wieder schenkte man dem Gegner das Spielgerät und ließ sich in den darauffolgenden Tempogegenstößen überlaufen, wodurch die Heimmannschaft zu leichten Toren kam. In der Abwehr zeigten die Gäste ein ordentliche Leistung, konnten diese jedoch nur bedingt in die Offensive übertragen. Zu viele Torgelegenheiten wurden vergeben. Öfters konnte man nur durch unfaire Aktionen gebremst werden und bekam deshalb zahlreiche Siebenmetern zugesprochen, die Selina Zeyn gewohnt sicher verwandeln konnte. Dadurch blieb man in Schlagdistanz und ging mit einem 10:12 Rückstand in die Kabine. In der zweiten Halbzeit wollte man es besser machen, konnte aber die Fehler im Angriff nicht abstellen. Auch in der Abwehr fehlte nun der Zugriff, sodass Niederrodenbach immer wieder zu einfachen Toren kam. Am Ende stand eine 21:24 Niederlage, die mit hoher Wahrscheinlichkeit vermeidbar gewesen wäre, zu Buche. In zwei Wochen haben die Bieberinnen den Tabellenzweiten aus Hanau zu Gast. Eine höhere Trainingsbeteiligung und eine bessere Einstellung könnten hier der Schlüssel zum Erfolg sein.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Carolin Stimmler, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Kirsten Dussa, Julia Meier, Laura Bauer, Daniela Sprenger und Jana Stübing
09.12.2018 TGS Bieber - SG Dietesh./Mühlh. 27:9 (16:2)
Deutlicher Sieg gegen Tabellenschlußlicht
Am Sonntag hatten die TGS Damen die außer Konkurrenz antretende zweite Mannschaft der SG Dietesheim/Mühlheim zu Gast. Die Partie sollte ursprünglich im November stattfinden, musste aber aufgrund einer Hallensperrung verlegt werden. Trainer Specht schwor die Bieberinnen vor dem Match gegen die noch punktlosen Gäste intensiv auf die Begegnung ein. Er wollte eine starke und engagierte Abwehr sehen, die die potentiellen Ballgewinne durch schnelles Umschaltspiel in Torerfolge ummünzen sollte. In den ersten Minuten gelang es den Gastgeberinnen die Vorgaben ihres Coaches perfekt umzusetzen und sich auf 5:0 abzusetzen. Die Mühlheimerinnen agierten zu zaghaft gegen die stabile Bieberer Defensive um die gut aufgelegte Filiz Baser im Tor, die bis zur Halbzeit nur zwei Gegentreffer hinnehmen musste. Auch im Angriff lief es ordentlich zusammen, die Zuschauer konnten einige schön herausgespielte Chancen beklatschen. Beschwingt ging es beim Spielstand von 16:2 in die Pause.
Man nahm sich vor, dort weiterzumachen, wo man in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Ralf Specht stellte kurz nach Wiederbeginn auf eine offensivere Abwehrformation um. Die Hausherrinnen hatten jedoch Probleme bei der konsequenten Umsetzung dieser Deckungsvariante und bescherte der SG D/M so einige Siebenmeter. Im Angriff hingegen zeigten die Bieberer Damen weiterhin gute Aktionen, lediglich das Tempospiel nach vorne litt etwas unter der schwindenden Kondition. Die sehr faire Partie endete schließlich mit 27:9 Toren. Für die geschlossene Bieberer Mannschaftsleistung spricht, dass sich nahezu alle Turngesellinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Für Bieber spielten:
Carolin Stimmler, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Romina Füßer, Kirsten Dussa, Filiz Baser, Julia Meier, Laura Bauer, Daniela Sprenger und Jana Stübing
02.12.2018 SG Bruchköbel II - TGS Bieber 27:11 (13:7)
Vergebene zweite Chance gegen den Tabellenführer
Am ersten Advent traten die Bieberer Damen auswärts in der Dreispitzhalle gegen die Reserve der SG Bruchköbel zum ersten Rückrundenspiel an. Bereits im Hinspiel hatte man eine mehr als deutliche 8:27 Niederlage einstecken müssen. Auch dieses Mal gingen die Turngesellinnen ersatzgeschwächt ins Rennen. Mit Jana Stübing und Romina Füßer fehlten zwei starke Spielerinnen und so ging man zu neunt, allerdings mit der durch eine Erkältung geschwächte Antonia Götz, die trotzdem eine starke Partie zeigte, auf die Platte.
Im Vorfeld wurde die TGS-Truppe von Trainer Ralf Specht nochmals eingeschworen. Auch wenn ein Sieg gegen die ungeschlagene Auswahl der SGB mehr als unwahrscheinlich galt, lag es an den Gästen ein gutes Match zu zeigen. Mit positiver Energie und ohne Angst ging man in die Begegnung, doch die erste Viertelstunde ließ Schlimmes erwarten. Es fehlte sowohl in der Abwehr, die man sonst als Stärke der Bieberinnen bezeichnen könnte, als auch im Angriff an Beweglichkeit, Strategie und Durchschlagskraft. Man sah eine lustlose und ideenlose Mannschaft aus dem Offenbacher Stadtteil, die der schnellen Bruchköbeler Offensive und den starken Rückraumschützinnen völlig ausgeliefert war. So kam es, dass sich schnell ein acht Tore Rückstand (10:2) aufbaute.
Doch im Anschluss ging ein Ruck durch die TGS Crew. Man begann in der Defensive zuzupacken, das Spiel mehr zu lesen und auch vorne tat sich etwas. Nachdem sich Mittelfrau Carolin Stimmler am Sprunggelenk verletzte und ein Weiterspielen ungewiss wurde, stellte Coach Specht seinen Angriff immer häufiger auf eine 4:2 Formation, mit Selina Zeyn zusätzlich zu Jessica Flegler oder Daniela Sprenger als zweite Kreisläuferin, um. So wurde die Heimmannschaft von ihrer zuvor sehr offensiven und wirksamen 5:1 Deckung in einen defensiver agierenden 6:0 Verbund gezwungen. Dadurch ergaben sich wiederholt Räume, die die Bieberinnen nun konsequenter nutzen. Tor um Tor verkürzte man den Abstand. Torfrau Filiz Baser zeigte viele gute Paraden, auch wenn hin und wieder Pech durch einen sehr sprunghaften Ball hinzukam. Von Halbspielerin Julia Meier kamen schöne Offensivakzente, auch wenn sie ihre Würfe nicht immer mit letzter Konsequenz im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte.
Nach einer körperlich anstrengenden ersten Halbzeit ging man mit einem vertretbaren Spielstand (13:7) in die Pause. In seiner Kabinenansprache appellierte Biebers Mannschaftsverantwortlicher: "Jetzt auf keinen Fall nachlassen und den Ball im Angriff weiter lange, sowie sicher spielen, um der SG Bruchköbel wenig Möglichkeiten für schnelle Konterangriffe zu geben". Glücklicherweise traute sich die angeschlagene Carolin Stimmler ein Weiterspielen im zweiten Durchgang zu, so dass man wieder etwas mehr wechseln konnte. Einige Spielerinnen, unter anderem auch Kirsten Dussa, hatten bisher ohne Verschnaufpause durchgekämpft.
Leider fehlte es nach dem Seitenwechsel deutlich an Kraft und Kondition, um an die erste Hälfte anzuknüpfen. Da die Heimmannschaft die vielen Fehlpässe und Fehlwürfe der TGS´lerinnen, nicht zuletzt dank ihrer starken und schnell schaltenden Goalkeeperin, dankbar annahm und konsequent per Tempogegenstoß verwandelte, setze sich die SGB wieder deutlich ab. Die Bieberinnen versuchten bis zuletzt tapfer dagegen zu halten, aber es fehlte an allen Ecken und Enden. Ein kleiner Lichtblick war Neuzugang Laura Bauers erstes Tor, welches sie wunderschön aus der linken Ecke kommend lang-flach versenkte.
Die TGS Frauen haben in dieser Saison zweimal Lehrgeld gegen den Spitzenreiter bezahlt. Nun gilt es mit neuem Elan in die kommende Begegnung gegen die außer Konkurrenz antretende SG Dietesheim/Mühlheim II zu gehen. Man muss weiter am Tempospiel und vor allem an der Chancenverwertung arbeiten, um am nächsten Sonntag (18.00h) in der heimischen Edith-Stein-Schule eine konsequentere Toreffizienz abzuliefern.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Carolin Stimmler, Selina Zeyn, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Julia Meier, Antonia Götz, Laura Bauer und Jessica Flegler
24.11.2018: HSG Maintal II - TGS Bieber 26:15 (12:9)
1. Halbzeit top, 2. Halbzeit Flop
Die Damen traten am vergangenen Sonntag auswärts bei der HSG Maintal II an. Die Zuschauer in der Halle der Erich-Kästner-Schule sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit. Die TGS Handballerinnen konnten von Beginn an eine gute Abwehrarbeit verzeichnen und auch im Angriff klappte einiges. Lediglich Wurfpech, besonders bei einigen Pfosten- und Lattentreffern, bescherte einen Rückstand von 9:12 zur Halbzeit. Das Glück wollte man sich in der zweiten Hälfte erarbeiten und so ging es nach einer motivierenden Ansprache durch Trainer Ralf Specht zurück auf die Platte. Doch die Gäste aus dem Offenbacher Stadtteil zeigten sich im negativen Sinne wie ausgewechselt. Weder im Angriff, noch in der Defensive gelang es den Bieberinnen Akzente zu setzen. Schnell vergrößerte sich der Rückstand. Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie deutlich rauer und durch eine unfaire Angriffsaktion der Gastgeberinnen verletzte sich C. Stimmler unnötig am Kopf. Dem unsicheren Schiedsrichter gelang es bis zum Schlusspfiff nicht mehr wieder Ruhe in die Begegnung zu bringen. Am Ende stand aus Sicht der Turngesellinnen eine deutliche 15:26 Auswärtsschlappe zu Buche. Die Niederlage war auch in der Höhe verdient, da die zweite Halbzeit komplett verschlafen wurde. Nun gilt es, die Blessuren auszukurieren und sich mental auf das Match am kommenden Sonntag beim Spitzenreiter in Bruchköbel vorzubereiten.
Für Bieber spielten:
Jessica Flegler, Carolin Stimmler, Selina Zeyn, Daniela Sprenger, Julia Meier, Filiz Baser, Kirsten Dussa, Romina Füßer und Jana Stübing
11.11.2018: TGS Bieber - SG Dietzenbach 12:22 (7:8)
Auf starken ersten Abschnitt, folgt schwache zweite Halbzeit
Die Handballfrauen der TGS Bieber hatten am Sonntag die zweite Mannschaft der HSG Dietzenbach zu Gast. In der ersten Halbzeit war die Partie sehr ausgeglichen, die vollzählig angetretenen Gastgeberinnen arbeiteten effizient in der Defensive und belohnten sich im Angriff mit schön herausgearbeiteten Toren. Die Goalkeeperinnen beider Teams zeigten starke Paraden und verhinderten das Absetzen der beiden Mannschaften. Beim Halbzeitstand von 7:8 ging es Pause. Im zweiten Durchgang wollte man an die gute Leistung der ersten Hälfte anknüpfen und vor allem in der Offensive noch ein paar Prozentpunkte drauflegen. Doch diesen Vorsatz konnte die Truppe von Ralf Specht nicht umsetzen. Weder vorne, noch hinten lief es bei der Heimmannschaft rund. Zu viele weggeworfene Bälle und unkonzentrierte Torabschlüsse erlaubten es den Gästen Tempogegenstoß um Tempogegenstoß zu laufen. Schnell zogen sie bis auf acht Tore davon. Zwar erkämpften sich die Turngesellinnen durch eine Umstellung in der Abwehr noch einige Bälle, konnten die hohe Niederlage allerdings nicht mehr abwenden. Am Ende stand eine verdiente 12:22 Niederlage zu Buche. Schade, denn hätte man an die Leistung der ersten dreißig Minuten anknüpfen können, wäre sicher mehr möglich gewesen.
Für Bieber spielten:
Selina Zeyn, Julia Meier, Carolin Stimmler, Antonia Götz, Laura Bauer, Filiz Baser, Kirsten Dussa, Jessica Flegler, Romina Füßer, Daniela Sprenger und Jana Stübing
28.10.2018: TG Hanau - TGS Bieber 23:17 (12:8)
TGS Damen belohnen sich nicht
Am Sonntag war man beim Tabellenzweiten in Hanau zu Gast. Zwar ging man ohne die etatmäßige Torfrau Filiz Baser an den Start, konnte aber ihre Vorgängerin Pia Schickedanz kurzfristig reaktivieren. Mit Kirsten Dussa und Romina Füßer fehlten außerdem zwei weitere Spielerinnen, so dass nur zwei Plätze auf der Auswechselbank neben Coach Ralf Specht besetzt werden konnten. Zwar wussten die Turngesellinnen, dass man ein schweres Spiel vor sich haben würde, jedoch wollten die Gäste der TGH auf Augenhöhe begegnen. Dies gelang auch in den ersten 28 Minuten sehr gut. Die Turngesellinnen hielten mit dem Tempospiel der Gastgeberinnen mit und gestalten die Partie ausgeglichen. Besonders in der Abwehr zeigten sich die TGS Girls hellwach und zeigten eine kämpferisch beeindruckende Vorstellung. Dieses Hoch hielt allerdings nur bis zum Spielstand von 9:8 zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit. Hanaus Trainerin Heidi Brauer war mit dem bisherigen Spielverlauf unzufrieden und nahm eine Auszeit. In der sechzigsekündigen Unterbrechung stauchte sie ihr Team ordentlich zusammen. Diese Ansprache zeigte anscheinend Wirkung, denn ihre Mannschaft erzielte bis zum Seitenwechsel noch drei einfache Tore aus dem Rückraum zur 12:8 Pausenführung. Ralf Specht appellierte in der Kabine an den Kampfgeist seiner Mädels und warnte davor, nun nicht einzubrechen und unbedingt an die Leistung der ersten 28 Minuten anzuknüpfen. Leider gelang es den Bieberer Damen nicht, dies umzusetzen. Den Beginn der zweiten Halbzeit verschlief man komplett, so dass die Heimmannschaft auf 10 Tore davonziehen konnte. Weder im Angriff, noch in der Abwehr lief es in dieser Phase bei Bieber. Auch das Würfglück war nicht hold. Man vergab in der Offensive einige freie Würfe auf das gegnerische Tor, ebenso wie klare Chancen durch verworfene Siebenmeter. Erst im Schlußviertel fing sich die Specht-Truppe wieder. Man spielte nun eine offensivere 4:2 Abwehr und konnte so die Rückraumspielerinnen des Gegners fast komplett aus dem Spiel nehmen. Außerdem erkämpfte man sich nun endlich wieder Ball um Ball und konnte diesen auch öfter im TGH-Kasten unterbringen. Leider reichte es zeitlich nicht mehr für ein ernsthaftes Gefährden des Hanauer Sieges, dennoch wäre mit dem Hochhalten der Konzentration über die komplette Matchdauer mehr für die TGS Damen drin gewesen. So trennte man sich nach einer körperlich intensiven Partie mit 23:17 Toren.
Für Bieber spielten:
Pia Schickedanz, Laura Bauer, Antonia Götz, Julia Meier, Selina Zeyn, Carolin Stimmler, Daniela Sprenger, Jessica Flegler und Jana Stübing
21.10.2018: TGS Bieber - TGS N.-Rodenbach 15:13 (11:9)
Zweiter Sieg in Folge
Den Damen der TGS Bieber gelang am gestrigen Sonntag vor heimischer Kulisse in der Sporthalle der Offenbacher Edith-Stein-Schule der zweite Saisonsieg. Man durfte die Gäste der TGS Niederrodenbach als Absteiger aus der A-Klasse begrüßen, die Partie wurde um 16.00 Uhr angepfiffen. Nach vierwöchiger Spielpause wollte man an den Erfolg der letzten Begegnung gegen den Lokalrivalen OFC anknüpfen (Derbysieger, Derbysieger, hey hey!). Zwar fehlten mit Romina Füßer (gute Besserung!) und Jana Stübing (schönen Urlaub!) zwei Spielerinnen, doch das sollte dem Erfolg keinen Abbruch tun.
Die Gastgeberinnen starteten gut in die Partie und konnten sich einen vier Tore Vorsprung erarbeiten. Wie auch schon im vorherigen Spiel zeigten die Damen eine geschlossene Abwehrleistung und viel Geduld im Angriff, die zu schön herausgespielten Toren führte. Besonders Rückraumspielerin Selina Zeyn war glänzend aufgelegt und konnte von der Gästen aus Niederrodenbach nicht unter Kontrolle gebracht werden. Sie erzielte zehn ihrer insgesamt elf Tore in den ersten dreißig Minuten. Ab der 20. Spielminute verloren die Turngesellinnen für kurze Zeit den Faden und kassierten vier Treffer in Folge zum 10:9. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit fing sich die Heimmannschaft wieder und erzielte noch ein Tor zum 11:9 Pausenstand.
Der zweite Spielabschnitt wurde in der Abwehr entschieden. Zwar ließ die Chancenverwertung der TGS Damen zu wünschen übrig, diese Leistung machten sie allerdings in der Defensive mehr als wett. Man zeigte eine 'bärenstarke Abwehr' (Zitat Coach Specht!) und ließ zwischen der 30. und 45. Spielminute keinen Gegentreffer zu, woran auch die starke Torhüterin im Bieberer Gehäuse, Filiz Baser, großen Anteil hatte. In Summe verlief die torarme zweite Halbzeit (4:4) wie die erste. Bieber legte vor (15:10), dann erzielte die Auswärtsmannschaft noch einige Tore. Am Ende gewannen die Truppe von TGS Trainer Ralf Specht verdient mit 15:13 und belegt nun mit 4:2 Punkten den vierten Tabellenrang in der B-Klasse.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Julia Meier, Jessica Flegler, Carolin Stimmler, Laura Bauer, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger und Antonia Götz
22.09.2018: OFC Kickers II - TGS Bieber 15:20 (11:11)
TGS Damen erkämpfen sich mit einem tollen Finish zwei Punkte
Am gestrigen Samstag um 19.15 Uhr bestritt die Bieberer Frauenmannschaft ihr zweites Saisonspiel in der B-Klasse des Bezirks Offenbach/Hanau. Man war zu Gast in der heimischen Halle der Edith-Stein-Schule, denn die zweite Mannschaft der Offenbacher Kickers hatte an diesem Abend das Heimrecht.
Die Partie gestaltete sich in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Die TGS Girls zeigten sich im Spiel nach vorne beweglich und agil. Mit Leidenschaft konnte der ein oder andere Tempogegenstoß erkämpft werden. Lediglich die hohe Fehlerquote im Passspiel führte immer wieder zu einfachen Toren für den Gegner. Gegen Mitte des ersten Durchgangs entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich beide Teams mit dem Torewerfen abwechselten. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich entscheidend abzusetzen und deshalb ging man mit einem leistungsgerechten 11:11 Unentschieden in die Halbzeitpause.
TGS Trainer Ralf Specht forderte von seinen Mädels mehr Aktivität in der Abwehr und ein schnelleres, fehlerfreies Umschaltspiel, um leichte Tore zu erzielen. Auch das Anspiel an den Kreis wurde thematisiert. Außerdem sollte die offensive Deckung der Außenspielerinnen zum eigenen Vorteil genutzt werden.
Nach der Kabinenansprache ihres Coaches kehrten die Turngesellinnen motiviert bis in die Haarspitzen auf die Platte zurück und kämpften weiter verbissen um jeden Ball. Doch am Spielverlauf änderte sich erstmal nichts, denn beide Lokalrivalen wollten nicht als Verlierer vom Platz gehen. So sahen die zahlreichen Zuschauer bis zur 50. Minute ein Spiel auf Augenhöhe. In der Schlussphase zeigte die Specht-Truppe Moral und setzte die zur Halbzeit angesprochenen Themen um. In der Abwehr wurde verstärkt zugepackt und noch kompakter verschoben, was dazu führte, dass die Spielerinnen des OFC nicht mehr zum Torerfolg kamen. Wenn doch einmal ein Wurf die TGS Defensive passierte, hielt die glänzend aufgelegte Torhüterin Filiz Baser ihren Kasten sauber. In der Offensive agierte man in den letzten Spielminuten wesentlich abgeklärter als zuvor. Die Bälle, die man sich in der Abwehr erkämpfte, wurden nun im Angriff konsequent verwertet. Tor um Tor konnte man sich zum verdienten 20:15 Endstand absetzen.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Carolin Stimmler, Selina Zeyn, Daniela Sprenger, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Jana Stübing, Laura Bauer und Romina Füßer
16.09.2018: TGS Bieber - SG Bruchköbel II 8:27 (5:11)
Deutliche Schlappe zum Saisonauftakt
Die neue Saison startete für die TGS Damen mit einem echten Überraschungs-Ei. Man empfing die neu formierte zweite Damenmannschaft der SG Bruchköbel in der heimischen Halle der Edith-Stein-Schule in Offenbach. Mit einigen ehemaligen Landesliga- und Oberligaspielerinnen im Kader, ergänzt durch die starke A-Jugend, gingen die Gäste auf die Platte. Auf Seiten der Gastgeberinnen musste man auf Spielmacherin Selina Zeyn und Neuzugang Romina Füsser verzichten.
Trotz der schweren Aufgabe zeigten die TGS Mädels eine ordentliche erste Hälfte. Die Bruchköbler Damen fanden in der Anfangsphase kein Mittel gegen die motivierte TGS Abwehr. In der Offensive spielten die Specht-Girls ihre Angriffe gut aus und belohnten sich mit einer 4:2 Führung. Doch die Auswärtsmannschaft fand nach einer Viertelstunde zu ihrem schnellen und dynamischen Spiel. Nun wurden Tempogegenstöße, aber auch Einzelaktionen konsequent und effektiv zu Ende gebracht. Die TGS Frauen verloren im Angriff ihre klare Linie. In der Defensive tat man sich mit der Umstellung der Gäste Deckung auf eine 5:1 Abwehr schwer und leistete sich immer wieder leichte Ballverluste. Mit einem sechs Tore Rückstand (5:11) ging es schließlich in die Pause.
Trotz der Ansprache von Trainer Ralf Specht, man möge auch in der zweiten Halbzeit die Moral oben halten und an die Erfolge zu Spielbeginn anknüpfen, fanden die Turngesellinnen nicht in die Spur zurück. Inkonsequente Torabschlüsse und technische Fehler ermöglichten es den SGB Damen immer wieder einfache Torerfolge durch erste und zweite Welle zu erzielen. Das Bruchköbler Team nutzte seine volle Bank für viele Ein- und Auswechslungen. Der Heimmannschaft machte der ausgedünnte Kader zu schaffen. Mit zunehmender Spieldauer ging die Puste aus. Die SGB setzte sich nun deutlich ab und gewann schlussendlich die sehr faire Begegnung 27:8.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Julia Meier, Jessica Flegler, Carolin Stimmler, Laura Bauer, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Antonia Götz und Jana Stübing
26.08.2018: Turnierteilnahme in Zellhausen
TGS Girls siegen gegen Niederrodenbach
Beim gut besetzten Rundenvorbereitungsturnier der FSG Seligenstadt/Zellhausen um den Gisela-Kuhn-Gedächtnis Cup traf das B-Klasse Team von Trainer Ralf Specht auf starke Gegner. Die Spieldauer betrug jeweils 30 Minuten, so dass jede Mannschaft bei ihren vier Spielen insgesamt zwei Stunden aktiv sein durfte.
In der ersten Partie gegen den Bezirksoberligisten HSG Goldstein/Schwanheim II setzte es eine herbe Niederlage. Auch die zweite Begegnung gegen die Gastgeberinnen, die in der A-Klasse beheimatet, verlor man. Im dritten Match traf man auf den Ligakonkurrenten aus Niederrodenbach, den man mit 12:6 nach Hause schickte. Zum Abschluss gegen den A-Ligisten HSG Isenburg/Zeppelinheim musste man den schwindenden Kräften und dem kleinen Kader Tribut zollen.
Trotz der drei Niederlagen war TGS Coach Specht nicht unzufrieden:" Gegen die klassenhöheren Teams haben wir Lehrgeld bezahlt, aber da können die Mädels sich weiterentwickeln. Gegen die TGS Niederrodenbach, auf die wir in der kommenden Saison zweimal treffen, haben wir schönen Handball geboten und konnten deutlich gewinnen."
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Kirsten Dussa, Laura Bauer, Jana Stübing und Carolin Stimmler
23.04.2018: TGS Bieber - HSG Dietzenbach II 15:15 (8:12)
TGS Girls seit vier Spielen ungeschlagen
Paradoxerweise beenden die Handballdamen der TGS Bieber die Saison 2017/2018 auf dem letzten Tabellenplatz und dass trotz einer bemerkenswerten Serie von 6:2 Punkten aus den letzten vier Spielen. Auch gegen die Mannschaft der HSG Dietzenbach verkaufte sich die Mannschaft von TGS Trainer Ralf Specht gut. Die vier Tore Halbzeitführung der Gäste wurde im zweiten Abschnitt egalisiert. Überhaupt ließ die starke Defensive nur drei Tore der Dietzenbacher in der zweiten Halbzeit zu und war der Garant für das verdiente Unentschieden.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Jana Stübing und Carolin Stimmler
25.03.2018: TGS Bieber - HSG Preagberg II 16:16 (5:6)
Remis nach starker Aufholjagd
Nach der vermeidbaren 24:27 Niederlage vor vier Monaten wollten es die Turngesellinnen am Sonntagnachmittag in der heimischen ESS-Sporthalle besser machen, was ihnen auch gelang. Zwar konnten sie diesmal keine 24 Tore erzielen, doch auch im Rückspiel stimmte die mannschaftliche Geschlossenheit und die Moral des zahlenmäßig kleinen Kaders (9 Damen). Da die TGS Girls elf Treffer weniger als im Hinspiel kassierten, langten 16 eigene Tore zum gerechten Unentschieden. Als die Partie zu Ende war, konnte man einige Parallelen zum letzten Heimspiel vor zwei Wochen zuvor erkennen - auf der einen Seite zufriedene Gastgeberinnen, die nach einem 5:9 Rückstand sogar nochmal eine 15:14 Führung herauswarfen, auf der anderen Seite ein konsternierter Favorit, der sich absolut nicht über das Remis freuen konnte.
Die TGS Girls holten aus den letzten drei Begegnungen 5:1 Punkte und hoffen auf eine Fortsetzung ihrer kleinen Serie im nächsten Punktspiel am 22.04.2018 gegen die HSG Dietzenbach II.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Jana Stübing und Carolin Stimmler
11.03.2018: TGS Bieber - OFC Kickers II a.K. 11:9 (6:6)
TGS Damen nehmen Revanche für Hinspielniederlage
Die Frauenmannschaft der TGS Bieber erkämpfte sich den zweiten Saisonsieg in Folge. Am Sonntagnachmittag belohnten sich die Turngesellinnen für eine bravouröse Leistung gegen die Vertretung der Offenbacher Kickers mit einem Derbysieg.
Mit voll besetzter Bank und der Unterstützung von vier Spielerinnen aus der ersten Mannschaft bot die Reserve des außer Konkurrenz antretenden OFC gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Bieber alles auf, was sie zu bieten hatte. Das Heimteam aus dem beschaulichen Stadtteil hinter dem Bieberer Berg konnte lediglich zwei Auswechselspielerin präsentieren. Für die Gastgeberinnen begann die Partie eher schleppend, über 1:1 geriet man mit 1:4 in Rückstand. Die starke Torfrau der Offenbacher Kickers zeigte einige gute Paraden und wandelte die Ballgewinne durch sichere Anspiele in Tempogegenstöße um. Einzig die wieder glänzend aufgelegte Filiz Baser im TGS Tor hielt die Specht-Truppe im Spiel. Nicht nur Tempogegenstöße, auch den ein oder anderen Siebenmeter und die daraus resultierenden Nachwürfe wehrte sie ab. Große Klasse! Beim Stand von 2:4 wachten die TGS Girls endlich auf und begannen sich vorne klarere Chancen zu erspielen. Besonders die Anspiele an den Kreis funktionierten und wurden zu Torerfolgen genutzt. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang zum zweiten Mal der Ausgleich, diesmal zum 6:6 Halbzeitstand.
TGS Coach Ralf Specht sprach seinen Damen in der Pause Mut zum Abschluss zu und betonte, dass man nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen habe. Einzig das Angriffsspiel und die übereilten Abschlüsse kritisierte er. Bis in die Haarspitzen motiviert kehrten die Turngesellinnen nach der zehnminütigen Unterbrechung zurück in die Halle.
Die Mädels zeigten eine leidenschaftliche und beherzte zweite Hälfte, die noch immer von den starken Torfrauen auf beiden Seiten bestimmt wurde. Die Damen der Kickers wurden im Angriff zunehmend unsicherer, standen sie doch unter großem Druck, nicht gegen den Lokalkontrahenten und Tabellenletzten zu verlieren. Bieber spürte die Unruhe im OFC-Aufbau und erkämpfte sich durch eine aggressive Defensivarbeit Ball um Ball. Über ein 8:8 zog man auf 10:8 davon. Selbst drei Zwei-Minuten-Zeitstrafen in den letzten zehn Minuten der Begegnung wussten die Gäste nicht zu ihrem Vorteil zu nutzen. Die TGS Damen zeigten trotz Unterzahl, gestützt auf die sensationell haltende Filiz Baser, den stärkeren Willen, das Match zu ihren Gunsten zu entscheiden. Auch eine offensive Deckung der Kickers in der Schlussphase brachte die TGS´lerinnen nicht mehr aus der Ruhe. Das Spiel endete schließlich, mit lauter Unterstützung der anschließend spielenden Bieberer Männermannschaft, verdient mit einem 11:9 Heimsieg.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Jana Stübing und Carolin Stimmler
04.03.2018: TGS Bieber - HSG Oberhessen 21:16 (8:3)
TGS Damen belohnen sich für geschlossene Mannschaftsleistung
Die Handballdamen der TGS Bieber machten aus -1 ein + 1. Wie ist das zu verstehen? Resultierend aus der Unterdeckung des Schiedsrichtersolls starteten die TGS Damen mit einem Punktabzug in die Runde. Da bis gestern, trotz zahlreicher guter Vorstellungen, kein Sieg gelingen wollte, tauchte beim Punktestand immer die -1 auf. Durch den überraschenden, aber absolut verdienten Sieg gegen den Tabellenzweiten HSG Oberhessen wurde der Wert jetzt ins Positive gedreht.
Mit einem kleinem, aber feinem Team (9 Spielerinnnen) nahmen die Turngesellinnen die komplett besetzte HSG (14 Spielerinnen) nach Strich und Faden auseinander. Gerade in der ersten Halbzeit überzeugte die starke Defensive um die starke Filiz Baser im TGS Gehäuse und legte den Grundstein für den Erfolg. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte bis zur Halbzeitpause ein fünf Tore Vorsprung herausgeworfen werden. Nach dem Seitenwechsel versuchte die Gäste alles um in Schlagdistanz zu kommen, doch konnten sie den Abstand nur einmal auf zwei Tore Differenz (10:8) verkürzen. Die Heimmannschaft hatte in der sehr fairen Begegnung, die ohne gelbe Karten und Zwei-Minuten Strafen auskam, fast immer die passende Antwort parat. Besonders die schnelle Selina Zeyn, mit elf Toren die Haupttorschützin der Partie und die wendige Carolin Stimmler (5 Tore) bestimmten in der TGS Offensive die Szenerie. Bieber hatte in der hektischen Schlussphase das bessere Finish und stellte nach dem 17:13 mit weiteren Treffern den alten fünf Tore Abstand wieder her.
Nach dem Schlusspfiff freute sich die Gastgeberinnen gemeinsam mit ihrem sympathischen Trainer Ralf Specht, der die Partien stets leidenschaftlich begleitet und den Girls im Training fundiertes Handballwissen vermittelt, über den längst überfälligen ersten Saisonsieg.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Jana Stübing und Carolin Stimmler
28.01.2018: TGS Bieber - HSG Maintal 10:23 (7:12)
Maintal zu stark für TGS Damen
Am gestrigen Sonntag hatte die Frauenmannschaft der TGS die HSG Maintal in der Sporthalle der Offenbacher Edith-Stein-Schule zu Gast. Trotz einer motivierenden Rede durch Trainer Ralf Specht vor der Partie konnten die Bieberer Handballerinnen keine seiner berechtigten Vorgaben später auf der Platte umsetzten. Dies führte zu letztendlich zur deutlichen Heimschlappe gegen die Truppe aus dem Main-Kinzig-Kreis.
Weder in der Abwehr, noch im Angriff fanden die TGS Damen zu ihrem Spiel. Bis zum 3:3 konnte man die Begegnung noch ausgeglichen gestalten, dann setzten sich die Gäste über 3:5 zum 5:9 ab. Auch eine Auszeit konnte die Heimmannschaft nicht aus ihrem Tief holen. Maintal stand weiter sicher in der Defensive, erkämpfte sich dort zahlreiche Bälle und nutze diese Ballgewinne zu einfachen Tempogegenstoßtoren. Die Gastgeberinnen spielten zu drucklos im Angriff und leisteten sich in dieser Phase der Begegnung zahlreiche individuelle technische Fehler im Aufbauspiel. Beim Spielstand von 7:12 wurden die Seiten gewechselt.
TGS Coach Specht nutzte die Halbzeitpause und richtete eine weitere klare Ansage an sein Team. Im zweiten Spielabschnitt wollte die Heimmannschaft im Angriff mutiger agieren und beherzter in der Defensive reagieren. Doch leider klappte dies nur wenige Minuten, danach fiel man wieder in den alten Trott zurück. In der Offensive war man viel zu harmlos, es gelangen lediglich drei weitere Tore. In der Abwehr fühlte sich keine der TGS Spielerinnen berufen, ausreichend Gegenwehr zu leisten und sich gegen die sich abzeichnende Niederlage zu stemmen.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Katja Sticherling, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Jana Stübing
21.01.2018: TG 1837 Hanau - TGS Bieber 24:19 (9:8)
Niederlage im Kellerduell
Nach der sechswöchigen Winterpause unterlagen die TGS Girls der TG Hanau mit 19:24. Die Bieberer Handballdamen hielten bis kurz vor Mitte der zweiten Halbzeit gut mit, mussten danach aber abreißen lassen. Hanau setze sich auf fünf Tore ab, den Rückstand konnte Bieber bis zum Schlusspfiff nicht mehr minimieren.
Die TGS Mädels fanden gut in die Partie und hielten die Moral in der Abwehr hoch. Eine dynamische und kurze Deckung machte den Hanauerinnen das Aufbauspiel schwer und führte bei der ein oder anderen Gegnerin zur Verzweiflung. Biebers Torfrau Filiz Baser zeigte eine starke Leistung und schreckte auch nicht davor zurück, den Kopf hinzuhalten ;). Die erkämpften Bälle wurden allerdings trotz einiger hundertprozentiger Chancen nicht mit letzter Konsequenz im gegnerischen Tor untergebracht. Auch zwei vergebene Siebenmeter trugen dazu bei, dass man mit einem 8:9-Rückstand in die Pause ging. TGS Trainer Ralf Specht lobte das Abwehrspiel der Damen und mahnte zur höheren Genauigkeit beim Torabschluss.In der zweiten Halbzeit machte sich fehlende Ausdauer bemerkbar. Anscheinend war diese in der Weihnachtspause wohl irgendwo zwischen Plätzchen und Glühwein verloren gegangen. Vorne wurden vermehrt Chancen liegengelassen, während man in der Abwehr nicht mehr die nötige Kraft aufbrachte, leichte Würfe aus dem Hanauer Rückraum zu verhindern. Trotz eines sich ausbauenden Rückstandes zeigten die Bieberer Damen einige schöne Spielkombinationen und Tempogegenstöße. In der Offensive wurden weitere Siebenmeter nicht verwertet, in der Defensive zu einfache Tore der Gastgeberinnen zugelassen. Der TGH, war es, im Gegensatz zu den Gästen, aufgrund ihrer voll besetzter Bank möglich munter durchzuwechseln, was die 24:19 Niederlage der Specht Truppe endgültig besiegelte.
Für Bieber spielten:
Filiz Baser, Selina Zeyn, Jessica Flegler, Antonia Götz, Julia Meier, Katja Sticherling, Kirsten Dussa, Daniela Sprenger, Carolin Stimmler, Jana Stübing
02.12.2017: HSG Dietzenbach - TGS Bieber 25:20 (13:10)
Dem Tabellenführer Paroli geboten
Nach der knappen Niederlage bei der HSG Preagberg trat die Damenmannschaft der TGS Bieber diesmal erneut auswärts an. Gegner war der ungeschlagene Tabellenführer aus Dietzenbach. Gegen den Klassenprimus galt es die Niederlage in Grenzen zu halten und sich so teuer wie möglich zu verkaufen, was auch gelang.
Gegen die in Bestbesetzung vollzählig angetretenen Gastgeberinnen hielt die neunköpfige TGS Crew die Partie offen, zeigte ordentlichen Handball und war auf jeden Fall lange auf Augenhöhe. Mit etwas weniger Respekt, vor den an diesem Abend gar nicht so überragenden HSG´lern, und mehr körperlicher Präsenz in der Abwehr hätte man sogar zur Halbzeit gar nicht mit drei Toren im Rückstand liegen müssen (13:10). Auch im zweiten Abschnitt blieb die Begegnung mehr oder weniger ausgeglichen, sicherlich mit leichten Vorteilen für den Spitzenreiter, der am Ende die Partie mit fünf Toren Differenz gewinnen konnte (25:20) Die Truppe von TGS Trainer Ralf Specht deutete ihr Potenzial an uns überzeugte mit mannschaftlicher Geschlossenheit. Trotzt des letzten Tabellenplatzes machen die letzten zwei Partien Mut und und zeigten, dass der Coach und seine Mannschaft auf einem guten Weg sind.
26.11.2017: HSG Preagberg - TGS Bieber 27:24 (13:12)
Knappe Niederlage gegen Preagberg
Mit einer durchaus vermeidbaren Niederlage im Gepäck kehrten die TGS Handballerinnen am Sonntagnachmittag aus Großauheim zurück. Ärgerlich war der doppelte Punktverlust, weil die Turngesellinnen eine ihrer besten Saisonleistungen zeigten und auswärts 24 Tore warfen, was allerdings nicht zum ersten Sieg langte. Und weil sich sieben von neun Feldspielerinnen, in die Torschützenliste eintragen konnten, was für die mannschaftliche Geschlossenheit spricht.
Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen mit wechselnden Führungen. Die Gäste aus dem Offenbacher Stadtteil lagen bis zum 5:6 vorne, danach rannte man zumeist einem ein Tore Rückstand hinterher. Beim Pausenstand von 13:12 wurden die Seiten gewechselt. Mit leichten Vorteilen für die Gastgeberinnen ging es auch im zweiten Abschnitt weiter. Das Team um TGS Coach Ralf Specht blieb bis zum 22:21 in Schlagdistanz, musste im Schlussdrittel aber abreißen lassen. Die Heimmannschaft nutzte die Bieberer Schwächephase eiskalt aus und entschied die Partie mit 27:24 für sich.
11.11.2017: OFC Kickers II a.K. - TGS Bieber 27:11 (14:3)
Deutliche Niederlage im Lokalderby
Die Damenmannschaft der TGS Bieber hat am vierten Spieltag der Bezirksliga B die nächste Schlappe hinnehmen müssen und wartet weiter auf den ersten Punkt. Die Mannschaft von Trainer Ralf Specht verlor am Samstagnachmittag in der Sporthalle der Edith-Stein-Schule das Lokalderby gegen die zweite Mannschaft der Offenbacher Kickers mit 11:27. Die Bieberinnen halten passend zu Sankt Martin die rote Laterne in der Hand und bleiben Tabellenletzter. Bereits nach 30 Spielminuten war die Partie entschieden. Bieber erzielte in diesem Zeitraum lediglich drei Treffer und lag zur Halbzeit mit 3:14 im Rückstand. Im zweiten Abschnitt kamen die Turngesellinnen zwar besser in die Begegnung und kämpften aufopferungsvoll. Doch fehlten den ersatzgeschwächten Gästen die spielerischen Mittel, um mehr als Ergebniskosmetik zu betreiben.
05.11.2017: HSG Oberhessen II - TGS Bieber 20:13 (9:5)
Großer Kampf wird nicht belohnt
Nach einer sechswöchigen Spielpause stand für die TGS Damen endlich das nächste Punktspiel an. In der Wetterau bekam es das Team von Ralf Specht mit der zweiten Mannschaft der HSG Oberhessen zu tun. Die HSG ist ein Zusammenschluss aus drei Vereinen. Dahinter stecken die Handballer/innen aus Limeshain/Altenstadt, Büdingen und Bleichenbach. Im Gegensatz zu den TGS Herren, die am Vortag in starker Besetzung gegen Oberhessen gewannen, mussten die TGS Girls ersatzgeschwächt antreten. Nichtsdestotrotz verkauften sie sich gegen die BOL-Reserve bis auf eine schwache Anfangsphase gut. Die mit einem vollständigen Kader spielende Heimmannschaft machte von Beginn an Druck und setzte sich auf 6:1 bis zur 15. Spielminute ab. Danach machten die Gäste aus der Not eine Tugend und zogen ein cleveres Spiel mit ausreichend langen Angriffen auf. Ab und zu setzte die Auswärtsmannschaft mit einer gelegentlichen Tempoverschärfung Nadelstiche, um den klar favorisierten Kontrahentinnen das Leben schwer zu machen. In der Folgezeit konnte man die Begegnung ausgeglichen gestalten, so dass beim Spielstand von 9:5 die Seiten gewechselt wurden. Die HSG vermochte jedoch die Konzentration in der zweiten Halbzeit wieder hochzuhalten, während die Bieberinnen immer mal wieder einen kurzen Hänger hatten. Die TGS Spielerinnen gaben sich nie auf, konnten jedoch am Ende die Auswärtsniederlage nicht abwenden.
24.09.2017: HSG Maintal II - TGS Bieber 26:14 (12:8)
Unnötig hohe Niederlage gegen Maintal
Am Wahlsonntag stand das erste Auswärtsspiel der Saison an. Zu Gast war man diesmal auf der anderen Mainseite, nämlich bei der Reserve der HSG Maintal. Die TGS kam schlecht in die Partie, vergab viele Torchancen und fand in der Abwehr keinen einheitlichen Tritt. So zog Maintal durch schnelles Spiel mit 4:0, 5:1 und 7:2 davon. Trainer Ralf Specht zog die grüne Karte und fand klare Worte, die die TGS Mädels in den anschließenden zehn Minuten in die Tat umsetzten. Die Mannschaft bewies Kampfgeist und kämpfte sich Tor um Tor an die Maintaler heran. Die gut aufgelegte Torfrau der HSG hielt den zwei Tore Abstand für die Heimmannschaft. Bis zur Halbzeit konnte Maintal nicht mehr aus dem freien Spiel heraus punkten, sondern profitierte von den vergebenen Torchancen der Bieberer Mädels, die die Torfrau in schnelle Tempogegenstöße verwandeln konnte. Über 10:8 ging es mit 12:8 in die Pause.
In der Halbzeit nahm man sich fest vor, so weiterzuspielen, wie man in Halbzeit eins aufgehört hatte. Leider gelang es den TGS Mädels nicht, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen. Maintals Torfrau war weiterhin die stärkste Spielerin auf der Platte und fischte Ball um Ball aus dem Tor. Über Tempospiel zogen die Gastgeberinnen auf 19:10 davon. Die Bieberer Mädels handelten sich nun die ein oder andere 2-Minuten-Zeitstrafe ein. Die daraus resultierenden Überzahlsituationen wussten die Maintaler Damen zu nutzen. Bis zum 26:14 Endstand war die Partie sehr rau. Das Schiedsrichtergespann pfiff auf beiden Seiten wiederholt sehr spät. Einige Zeitstrafen, blaue Flecken und Beulen hätten vermutlich durch früheres Einschreiten verhindert werden können. Leider wurden viele Fouls nicht geahndet und der derbe Abwehrstil der Maintaler Damen weitestgehend toleriert.
Eine bessere Chancenverwertung und ein früheres Aufwachen in der Abwehr hätte wohl die unnötig hohe Auswärtsniederlage der TGS Damen verhindert. Daran muss in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden.
Eine bessere Chancenverwertung und ein früheres Aufwachen in der Abwehr hätte wohl die unnötig hohe Auswärtsniederlage der TGS Damen verhindert. Daran muss in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden.
17.09.2017: TGS Bieber - TG 1837 Hanau 14:17 (6:6)
Ärgerliche Heimschlappe zum Saisonauftakt
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungsphase war es am Wochenende endlich soweit. Die Handballdamen der TGS Bieber bestritten ihr erstes Saisonspiel zuhause gegen die Vertretung der TG Hanau. Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten. Die Gastgeberinnen kompensierten das Fehlen einiger Leistungsträgerinnen besser und starten gut in die Partie. Bieber setze sich durch schön herausgespielte Treffer mit drei Toren auf 5:2 ab. Doch nach einer Auszeit von Gästetrainerin Brauer gelang es der Auswärtsmannschaft vier Tore in Folge zu erzielen und mit 5:6 in Führung zu gehen. Der Truppe von TGS Trainer Ralf Specht gelang jedoch kurz vor dem Pausentee der verdiente 6:6 Ausgleich.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb die Partie toram. Der nächste Treffer fiel erst in der 36. Spielminute. Bieber vergab in der Folgezeit zahlreiche Chancen und scheiterte immer wieder an der TGH Goalkeeperin. Zwar blieb die Heimmannschaft bis zum 11:13 in Schlagdistanz, doch der erhoffte Anschlusstreffer wollte nicht fallen. In der hektischen Schlussphase, in der Biebers Jule Meier noch des Feldes verwiesen wurde, gelang es den Turngesellinnen nicht mehr die TGH Truppe in Bedrängnis zu bringen.