Doppelheimspiel gegen HSG Dietzenbach und das Derby gegen OFC Kickers
Am Sonntag, den 23.03.25 stand ein Doppelheimspieltag an. Zum einen ging es im Nachholspiel gegen die HSG Dietzenbach, zum Anderen erwartete uns der Neue Spitzenreiter OFC Kickers. Auch handelte es sich dabei um das letzte Heimspiel dieser wahnsinnig guten E-Jugendsaison unseres Mix-Teams.


Es fehlten nur Iva und leider verletzungsbedingt auch unser Felix – Gute Besserung nochmal an dieser Stelle! Zwischendurch durften wir noch unserem Bela zum Geburtstag gratulieren, den er einen Tag vorher feiern konnte. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Diesmal vorab – was unsere Eltern da diesmal wieder auf die Bänke zauberten, das war schon aller Ehren wert. Eine ganz tolle Bewirtung, mit tollen Design-Handball-Acceosoires. Die liebe zu diesen Sport haben nicht nur die Kids entdeckt ;) Weil es das letzte Heimspiel der Saison war, wurde von Eltern das Warm-Up heute erstmals mit Musik begleitet, was nicht nur bei den Kids super an kam. Auch wurden zum ersten Mal Fanutensilien verteilt. Es war also stimmungstechnisch schon mal angerichtet – und was wir Erwachsenen dann noch auf der Platte zu Gesicht bekamen, das war so richtig Ramba-Zamba heute. :)
Im ersten Spiel trafen wir auf die HSG Dietzenbach. Im 3vs.3 taten wir uns dabei heute richtig schwer. Das Spiel nach vorne lief ziemlich behäbig, hinten war man einigermaßen Stabil und hatte mit Lara im Tor, mal wieder muss man inzwischen sagen, eine grandiose Keeperin stehen – gleich dreimal wehrte sie Angriffe mit tollen Paraden ab. Dies wurde auch vom Publikum immer wieder honoriert. Da sonst aber kaum jemand Normalform hatte, ging es tatsächlich mit einem zwei Tore Rückstand in die Kabine. Grundsätzlich war die Stimmung leider ziemlich aufgeheizt, auch von außen beeinflusst. Das in der 17. Minute sich ein Gegenspieler nach einem normalen Zweikampf augenscheinlich verletzte, tat diesen leider keinen Abbruch. Immerhin, dem Spieler ist nichts weiter passiert und er konnte nach kurzem Verschnaufen weitermachen.

In der zweiten Halbzeit war unsere TGS aber voll da – innerhalb von vier Minuten egalisierte man den Rückstand in eine zwei Tore Führung. Unterstützt durch einen Supertorwart namens Alan Jr. in unserem Kasten und vor allem Destiney´s toller Defensivarbeit heute. Im 6vs.6 verstanden wir es immer besser all unsere Mitspieler in Szene zu setzen – al len voran Milo aber auch Marie fanden immer wieder die besser positionierten Mitspieler. Wir konnten uns somit auf unserer Stärken verlassen und gewannen das Spiel am Ende mit zwei Toren Vorsprung und vielen Torschützen. Somit war klar – am Ende des Tages, wird man ziemlich weit oben in der Tabelle stehen – grandios!Nun konnte man sich etwas ausruhen und dem lieben Bela zum Geburtstags ein Ständchen singen. Alle waren bester Laune. In der Zwischenzeit traf auch schon der OFC Kickers in der Halle ein, so das es nach und nach wieder zum Warm-Up ging.
Nach einem vorher anstrengenden Match gegen die HSG aus Dietzenbach wartete also nun der Spitzenreiter – angetreten ohne Auswechselspieler. Chapeau an die Sieben, die voll durchspielen mussten! Wir waren allesamt gespannt, ging das erste Spiel im Winter noch hoch verloren. Die ersten Minuten waren sogar recht ausgeglichen – für Lara gabs bis auf einen Ball kaum was zu halten aber vorne war man zunächst auch konzentriert. Doch bis zur Pause spielte sich der OFC, vor allem mit seiner wendigen Nr.10, eine fünf Tore Führung heraus. Doch da wir zu diesen Zeitpunkt bereits vier und der OFC nur drei Torschützen verzeichnen konnte, hatte man den Eindruck, vielleicht geht da doch noch was. Schließlich ist das 6vs6. unsere Paradedisziplin.

Und tatsächlich – wir wurden immer agiler, bissiger in den Zweikämpfen und erzielten Tor um Tor. Was dabei schon unser Alan im Kasten zeigte, war umwerfend! Ein ums andere Mal hielt er die Bälle fest. Somit kamen wir in der 28. Minute bis auf zwei Tore an den OFC heran. Unter anderem durch einen tollen Treffer von Max, der heute wirklich zwei Superspiele auf das Paket zauberte. Weitere vier Minuten später erzielten wir durch Milo und Marie tatsächlich den Ausgleich. Was sich danach zwischen den beiden Teams entwickelte war kaum mehr auszuhalten – eine wahre Nervenschlacht, noch etwas mehr als sieben Minuten auf der Uhr. Auf beiden Seiten hatte man mehrmals den Siegtreffer auf den Lippen, doch jedes Mal scheiterten beide toll aufspielenden und tapfer kämpfenden Mannschaften auf die super aufgelegten Torhüter. Was unser Alan Jr. dabei teilweise rausholte, war schon fast wahnsinnig :D Und dann – die Sirene ertönt – Aus und Vorbei – 11:11 auf der Anzeigetafel... doch was sagt die Anzahl der Torschützen, wer wird der offizielle Sieger? Die Spannung auf Seiten der Kids und Eltern war riesig, man konnte sie förmlich spüren...und dann das, unsere Jungs und Mädels verteilten Ihre Treffer auf fünf Torschützen, der OFC nur auf vier...es war der Wahnsinn, welche eine Freude bei unserem Kids! Wir haben es wieder geschafft und erneut einen Spitzenreiter bezwungen! Diese Mannschaft ist der absolute Knaller – was da entstanden ist, ist phänomenal! Damit ist klar, von Platz zwei in der Tabelle sind wir nicht mehr zu verdrängen! Herzlichen Glückwunsch Ihr Lieben! Nun hieß es nur noch freuen, genießen und Spaß haben. Am Ende waren nicht nur die Jungs und Mädels fix und fertig, nein, auch die meisten Eltern waren ziemlich platt. :)

Abschließend muss man festhalten – was heute ALLE aber insbesondere Milo, Marie, Destiney aber auch Max gezeigt haben, war teilweise ganz großes Kino. Dazu unser TW-Päärchen, was sich super ergänzt. Unsere Trainer haben die komplette Mannschaft einfach hervorragend eingestellt und toll entwickelt. Jede und Jeden einzelnen! Dazu noch der Zusammenhalt der Eltern und die lautstarke Unterstützung – eine wunderbare Sache, die gerne weitergehen darf!
Für die TGS spielten heute: Alan Jr. (TW), Lara (TW), Bela, Ana, Tea, Tristan, Destiney, Max, Milo, Marie, Nicol und unser Kapitän Philipp.
Die heutigen Tore erzielten: Milo (7), Marie (4), Destiney (3), Max (3), Philipp (2), Nicol (1) und Tristan (1).
Das nächste und letzte Match der Saison findet am 29.03.25 auswärts bei der HSG Dietesheim/Mühlheim II a.K. statt.