Kinderweihnachtsfeier der TGS-Handballabteilung
Rettet Weihnachten
Wie jedes Jahr feierte die Handballabteilung der TGS Bieber ihre traditionelle Kinderweihnachtsfeier. Auf die vielen Kinder und Eltern wartete ein aufregendes Programm, das unter dem diesjährigen Motto „Rettet Weihnachten“ stand.
Nach der Begrüßung durch Manfred Lambert wurden verschiedene Mannschaften gebildet. 1 Eltern- und 7 Kindermannschaften kämpften an den 7 Stationen darum, Aufgaben zu lösen und Buchstaben für das Lösungswort zu erspielen. Besonders lobenswert war der Einsatz und Ehrgeiz der Elterngruppe, die bei jeder Übung bis zur Schmerzgrenze ging. Trotz allem stand der Spaß immer im Vordergrund – ob beim Mattentreiben, „Trainer als Nikolaus malen“, Weihnachtsgeschenke über Hindernisse balancieren oder dem Rentierschlitten-Rennen.
Nach dem letzten Durchgang war die Spannung groß: Mit den erspielten Buchstaben galt es, das Lösungswort zu erraten, um an den Schlüssel für den Raum zu kommen, in dem freche Wichtel die Geschenke versteckt hatten. Mit der Unterstützung der Elterngruppe schafften es die Kinder, das Lösungswort „GLOCKE“ zu entschlüsseln und öffneten das Cryptex, in dem der Schlüssel lag. Die Freude war riesig, als die Tür zum Geschenkeraum geöffnet wurde und die Geschenke gerettet waren!
Bevor es zur Ausgabe der Weihnachtsgeschenke ging, hatte Weihnachtsmann Manni noch eine kleine Überraschung für alle Kinder. Zur Erinnerung an ihre erfolgreiche Teilnahme am weihnachtlichen Stationenlauf bekam jedes Kind eine Medaille überreicht. Reihum sah man danach nur strahlende Gesichter – von den Bambinis bis zur E-Jugend.
Nach dem Gruppenfoto mit allen Teilnehmern wurden die Weihnachtsgeschenke der Handballabteilung verteilt. Jeder bekam eine Tüte mit einem blauen TGS-Bieber-Handtuch.
Im Anschluss folgte ein Highlight für die Zuschauer: ein Handballspiel zwischen einer Mannschaft aus Eltern und Trainern und unserer C-Jugend. Trotz des zweiten Spiels an diesem Tag zeigte die C-Jugend vollen Einsatz, und es wird immer schwerer für die Erwachsenen, gegen die Jugendlichen zu bestehen. Dennoch stand der Spaß bei allen Beteiligten im Vordergrund. Die Eltern konnten sich mit 19:10 durchsetzen, und viele Zuschauer waren erstaunt, wie gut sich die Väter auf dem Spielfeld bewegten.
Dank der Zusammenarbeit mit den Eltern hatte unser Orga-Team ein großes, leckeres Buffet aufgetischt. Alle Speisen und Getränke waren kostenlos, und die gesammelten Spenden für das Hospiz Fanny de la Roche sind eine großartige Unterstützung.
Es war ein wunderschöner und erfolgreicher Nachmittag, der wieder einmal zeigte, dass bei der TGS nicht nur das Handballspiel im Mittelpunkt steht, sondern auch das gemeinsame Feiern.
Zum Abschluss bedankten sich die Trainer noch einmal bei allen Helfern und Teilnehmern – ob groß oder klein –, die dazu beigetragen haben, dass die Weihnachtsfeier unvergesslich bleibt. Wir wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!