Newsreader Turnen

Hessische Mannschaftsmeisterschaft Rope Skipping

Die diesjährigen Hessischen Mannschaftsmeisterschaften wurden am 22.02. in Riedstadt-Crumstadt veranstaltet. Die Bieber Jumpers der TGS waren mit einem Team in der Altersklasse 1 (19+) weiblich am Start.

Als TGS Bieber 1 an den Start gingen (von vorne nach hinten) Jasmin Walther, Ailina Deichmann, Julia Pfaff, Jessica Walther, Anna-Lena Tascidis, Finja Bender und Enni Hemberger. Das Team startete im Overall - das ist der Mehrkampf mit insgesamt 8 Disziplinen, davon 4 Speed und 4 Freestyles.

Los ging es um 09:15 Uhr mit dem Einlauf der Vereine. Spätestens hier wurde sichtbar wie enorm der Sport in Hessen zuletzt gewachsen ist. Mit einem neuen Teilnehmendenrekord von über 200 (!) Athleten aus 19 Vereien stand allen Beteiligten ein langer Wettkampftag bevor. Gestartet wurde der Wettkampf wie üblich mit den Speed Disziplinen. Im Speed und Double Under Relay konnten die eigenen Ansprüche erfüllt werden und man war mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden. Weniger gut lief es in den Double Dutch Speed Disziplinen Speed Relay und Speed Sprint. Hier blieben die Mädels leider unter ihren Können. Zu bestaunen gab es einige Felder weiter einen neuen Weltrekord in dieser Disziplin.

Anschließend wurde der Double Dutch Contest ohne Bieberer Beteiligung ausgetragen, der hier seine Premiere feierte. Bereits nach den Speed Disziplinen wurde der Zeitplan um eine Stunde verfehlt. Die Verspätung konnte auch trotz verkürzter Pausen im weiteren Verlauf nicht mehr aufgeholt werden. Die Pause zwischen den Speed Wettkämpfen und Beginn der Freestyle Durchgänge wurde mit der Ehrung der Einzeldisziplinen im Speed überbrückt.

Im ersten Freestyle Durchgang gegen 14 Uhr zeigen Anna-Lena und Ailina ihren Single Rope Pair Freestyle. Die gezeigte Übung war gut und wurde mit 14,41 Punkten belohnt. Somit belegt Bieber in dieser Disziplin Platz 4 von 8.

Im dritten Durchgang waren dann Ailina, Anna-Lena und Jasmin mit dem Double Dutch Single Freestyle gefragt. Auch die Darbietung lief gut und wurde mit 15,31 Punkten bewertet. Eine ordentliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, wo die drei ebenfalls in dieser Disziplin antraten.

Als nächstes Starteten Enni, Finja, Julia und Jessica im vierten Durchgang mit den Single Rope Team Freestyle. Hier schlichen sich leider deutlich zu viele Fehler ein, was sich auch auf das Ergebnis auswirkte.

Im finalen fünften Freestyle Durchgang stand dann der Double Dutch Pair Freestyle mit Anna-Lena, Ailina, Jasmin und Jessica auf dem Plan. Mit der Darbietung waren sie durchaus zufrieden, ebenso mit der Bewertung von 13,31 Punkten.

Als letzte Disziplin fand der Wheel Contest statt, bei dem Anna-Lena und Jasmin zum ersten Mal an den Start gingen. Trotz des langen Wartens konnten sie zufrieden von der Wettkampffläche gehen und wurden mit 8,66 Punkten und dem 4 Platz (von 6) belohnt.

Der lange Wettkampftag endete gegen 20:30 Uhr. In wie weit sich die Rahmenbedingungen für das kommende Jahr ändern werden bleibt abzuwarten. Ein solch langer Wettkampftag verlangt jedoch allen Beteiligten einiges ab und erschwert sicher auch das Abrufen guter Leistungen.

Ein besonderer Dank gilt wie so oft unserem Kampfrichter Rene Gamer, der den ganzen Tag für uns gewertet hat und somit eine Teilnahme am Wettkampf überhaupt erst ermöglicht.

Zurück

Copyright 2025 TGS Bieber 1900 - All Rights Reserved.