Newsreader Turnen

Landeskinderturnfest 2022 - Rope Skipping

Am vergangenen Wochenende war es soweit: Endlich wieder Turnfest!

So trafen wir uns am Freitag, den 17.06. früh morgens um gemeinsam mit der S-Bahn nach Frankfurt-Höchst zu fahren. Schwer bepackt und bei heißen 35 Grad kamen wir am Vormittag in unserem Quartier für das Wochenende, der IGS West in Höchst an. Nachdem alle 15 Kids und 5 Betreuerinnen ihre Isomatten ausgerollt und Schlafsäcke bereitgelegt hatten, starteten wir mit ein paar Kennlernspielen.

Und dann ging es auch direkt los zur Turnfestmeile am Höchster Mainufer. Hier gab es viel zu entdecken: Hüpfburgen, Airtrackbahn, Kletterwand und verschiedene Parcours luden zum Mitmachen ein.
So verbrachten wir den Tag mit viel Sport und Spaß aber mindestens genauso vielen Trink- und Erholungspausen im Schatten. Auch auf dem Spielplatz hatten die Kids die Möglichkeit sich auszupowern und gemeinsam Spaß zu haben.

Nach einer kurzen Pause am Nachmittag in der Schule ging es dann am Abend wieder in Richtung Main zur Turnfestbühne. Dort lernten wir den Tanz "Mehr davon" und wurden von der märchenhaften Gala in den Bann gezogen. Gegen 21 Uhr war das Programm beendet und wir machten uns auf den Rückweg zur Schule - schließlich standen am kommenden Samstag die Wettkämpfe an.

Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht bei heißen Sommertemperaturen im Klassenzimmer ging es am Samstag mit dem Turnwettkampf los, an dem 7 Kids der "Turnen und Spiel" Donnerstag-Gruppe teilnahmen.

Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Jasmin Walther, Margaux Krebs und Enni Hemberger machten sie sich früh morgens los und starteten um 8 Uhr mit dem Wettkampf.

Die Mädchen nahmen am Pflicht-Dreikampf teil und zeigten die vorgegebenen Übungen in den Stufen P1-3 am Boden, Sprung und Barren. Dank der Einteilung waren unsere Teilnehmerinnen bereits vor der großen Hitze mit dem Wettkampf fertig und hatten so die Möglichkeit beim Wettkampf der Rope Skipper vorbeizuschauen.

Für alle Turnerinnen war es der erste Wettkampf überhaupt - wir sind ganz stolz auf euch.

Nach einem kurzen Fußweg erreichten auch die Rope Skipperinnen mit ihren Betreuerinnen Katharina Tascidis und Jessica Walther die Wettkampfhalle und machten sich für den Wettkampf bereit. 

Unsere Teilnehmer der Mini Skipper und Junior Jumpers absolvierten den E4 Wettkampf, bestehend aus den Speed Disziplinen 30 sec Speed, 30 sec criss cross, 1 min Speed und der Compulsory, eine vorgegebene Sprungreihenfolge.

Zwei Teilnehmerinnen der Bieber Jumpers starteten im E3 Wettkampf. Dieser besteht aus den Disziplinen 30 sec Speed, 30 sec Double Under, 2 min Speed und dem Freestyle (75 sec).

Auch hier starteten einige Kids zum ersten mal überhaupt an einem Wettkampf! Finja belegte am Ende des Tages den 1. Platz in ihrer Altersklasse (14 Jahre) und darf sich somit Turnfestsiegerin nennen.

Am Abend gingen wir dann wieder alle gemeinsam zur Turnfestbühne und konnten dort die verschiedenen Auftritte bestaunen und u.a. bei einer kleinen Akrobatik Aktion mitmachen.

Gefolgt vom Highlight des Abends: der Kinder-Disco! Hier haben wir alle getanzt, gelacht und ganz viel Spaß gehabt.

Der Sonntag war dann auch schon unser letzter Tag in Frankfurt...

Nach einem ausgiebigem Frühstück packten wir alle unsere Sachen zusammen und machten uns nochmals auf den Weg zur Turnfestmeile um die weiteren Mitmachangebote zu entdecken.

Hier gab es einen Rollstuhl Parcours, Rollstuhl Fußball und einen Trampolin Parcours zu entdecken.

Am Mittag endete das Turnfest dann mit der Abschlussvorführung und abschließend dem Turnfesttanz.

Im Anschluss ging es dann für uns mit der S-Bahn wieder nach Bieber, wo unsere gemeinsame Reise endete. 

Wir hatten tolle, erlebnisreiche und spaßige Tage in Frankfurt und freuen uns bereits auf das nächste Landeskinderturnfest in 2026!

Zurück

Copyright 2025 TGS Bieber 1900 - All Rights Reserved.