TGS Turnnachmittag 2023
Bieberer Amulett von Sherlock Holmes gerettet
Nach drei langen Jahren Pause war es am Sonntag, 07. Mai 2023 endlich wieder so weit. Der Turnnachmittag ist zurück. Und wie!
Die Halle am Berufsschulzentrum Buchhügel platzt schier aus allen Nähten. Sicher 500 Zuschauer*innen und Teilnehmende bringen diese Veranstaltung in eine neue Dimension. Leider findet nicht jeder interessierte Zuschauende ein Sitzplätzchen, so dass auch bis zum Beginn der Veranstaltung alle Stehplätze gut gefüllt sind.
Die Turnabteilung wurde nach Beendigung der Coronaschutzmaßnahmen schier von Anfragen überflutet, so dass eine Ausweitung des Trainingsbetriebs insbesondere im Kinderturnen nötig wurde, was sich sichtlich an den vielen kleinen Turnerinnen und Turnern feststellen ließ.
Sherlock Holmes hatte nach London eingeladen, wo das Bieberer Amulett von Experten des Britischen Museums untersucht wurde. Leider hatte aber auch Holmes Gegenspieler Professor Moriarty davon Wind bekommen und den Plan gefasst mit Hilfe einer Meisterdiebin das kostbare Stück in seinen Besitz zu bringen.
Dies gelang dem Verbrechergenie auch und daher musste Sherlock Holmes mit der tatkräftigen Unterstützung von Miss Marple auf den Plan gerufen werden. Sherlocks nomineller Assistent Watson laborierte leider noch an den Folgen einer mysteriösen Virusinfektion.
Es entwickelte sich nach dem Diebstahl des Amuletts durch die Wettkampfgruppe der Gerätturnerinnen eine rasante Verfolgungsjagd durch ganz London, wo die jüngeren Rope Skipperinnen im Hyde Park den Meisterdetektiv unterstützten;
über Big Ben (Turnen + Spiel) bis zum London Eye (Eltern-Kind-Turnen) und dem Tower of London (Gerätturnen Aufbaugruppe).
Dazwischen wurde noch der Rekrutenausbildung bei Scotland Yard (Parkour Gruppe) beigewohnt und mit dem chaotischen Londoner Verkehr gekämpft (Eltern-Kind + Kleinkinder, Rhönrad) und zwischendurch immer wieder mit den Bewohnern des Londoner Abwassersystems (Kleinkinderturnen) Bekanntschaft gemacht wurde.
Ehe nach dem Abhalten der obligatorischen Tea Time (Rhönrad) endlich Moriarty dingfest gemacht werden konnte (Bieber Jumpers) und das Bieberer Amulett heil und wohlbehalten zurück ins heimische Offenbach kam.
Nebenbei wurden die Kronjuwelen von den TGS-Turnerinnen gerettet; nicht auszudenken was passiert wäre, wenn die zufällig kurz vorher stattfindende Krönung von King Charles III. hätte abgesagt werden müssen.
Alles in allem eine turnerische Galavorstellung der Abteilungsgruppen, die sicherlich Maßstäbe für kommende Turnnachmittag gesetzt haben dürfte.
Eine restlos erschöpfte Kuchenthekenmannschaft war das Ergebnis einer Veranstaltung, die Halle und Helfende an die Kapazitätsgrenzen gebracht. Im positiven Sinne natürlich.
Die zahlreichen helfenden Hände im Hintergrund (Musikcrew, Gerätekommando, Einsatzplanung und -kontrolle, Kuchentheke, Regie und Moderation) haben sich nun einige Wochen Ruhe verdient, bevor die Planungen für 2024 starten, denn nach dem Turnnachmittag ist vor dem Turnnachmittag.
Bis 2024.