Bericht ordentliche Mitgliederversammlung 2020
![](assets/images/9/omv-3088f42d.png)
Am 4. Dezember war es soweit! Die erste digitale ordentliche Mitgliederversammlung der TGS Bieber konnte mit Erfolg stattfinden.
Für alle Beteiligten war es eine Herausforderung, den angemessenen Rahmen sowie die Bedingungen der anstehenden Wahlen zu erfüllen. Die Veranstaltung wurde durch den Vorsitzenden Georg Wagner eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung und Berichten des Hauptvorstandes und der Finanzen, wurde Klaus Georg zum Wahlleiter ernannt. Dieser erläuterte daraufhin den Ablauf der durchzuführenden Wahlen.
Der geschäftsführende Vorstand besteht aus fünf Personen. Das Amt des 2. Vorsitzenden, der Finanzen, sowie der Sportkoordination und der Kommunikation wurden neu gewählt. Zur Wahl des 2. Vorsitzenden ließ sich Simeon Tascidis, welcher bereits Teil des Vorstandes war, aufstellen und einstimmig wählen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Eva Fuchs (Sportkoordination) und Sebastian Kurt (Finanzen). Für das Amt der Kommunikation wurde Jennifer Sinner aus der Handballabteilung neu gewählt. Zusätzlich erhält der Hauptvorstand Unterstützung von Judith Kaiser und Nina Fuchs. Sie werden in den nächsten Wochen einen Einblick in die Arbeit des Vorstandes bekommen. Wir wünschen dem neuen Hauptvorstand alles Gute, viel Erfolg bei der Zusammenarbeit und ein glückliches Händchen bei der weiteren Modernisierung des Vereins.
Verabschiedung
![](assets/images/7/image13-7ed054fc.jpeg)
Die ordentliche Mitgliederversammlung 2020 war bemerkenswert. Aufgrund der gegebenen Kontaktbeschränkungen fand sie erstmals im virtuellen Raum statt, was aber den Beratungen und Entscheidungen nicht abträglich war. Es war aber auch ein Tag des Abschieds, denn unser seitheriger 2. Vorsitzender Jürgen Lassig kandidierte nicht mehr. Nach nahezu 40 Jahren engagiertem Wirken im Vorstand und als Abteilungsleiter Tennis, hielt er es für den richtigen Zeitpunkt, seinen Posten an den Nagel zu hängen. Der Verein schuldet ihm Dank und Anerkennung für seinen Einsatz über viele Jahre. Der Jurist und Richter stellte im Bereich Tennis und später im Vorstand seine berufliche Qualifikation in den Dienst des Vereins. Als Chef des Wirtschaftsausschusses Turnschuhfest sorgte er stets für eine gute Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Und vor allem konnte er als weltoffener, geselliger Mensch andere für sich und die TGS einnehmen.
Lieber Jürgen: Danke für all die Jahre, die wir gemeinsam mit Dir für die TGS gearbeitet haben.