Roundnet (Spikeball) – Just for fun

Was ist Roundnet (Spikeball)?
Roundnet (Spikeball) ist ein Sportspiel, das überwiegend draußen gespielt wird. Es kann auf jedem Untergrund und an jedem beliebigen Ort gespielt werden. Bei Roundnet geht es darum, einen Ball möglichst so auf ein auf dem Boden stehendes „Trampolin“ zu schlagen, dass der Gegner nicht mehr an den Ball kommt oder seinerseits das „Trampolin“ nicht mehr trifft.
Zwei Teams, bestehend aus je zwei Spielern spielen gegeneinander. Der Roundnet-Rahmen mit gespanntem Netz steht zwischen Ihnen. Die Roundnet-Regeln ähneln in den Grundzügen denen des Volleyballs. Das heißt, ein Spieler hat Aufschlag und schlägt den Ball auf das Netz. Der Ball prallt wieder von dem Netz ab und der/die gegenüberstehende Gegenspieler/in muss den Ball annehmen. Diese/r darf nun mit seinem/seiner Teampartner/in den Ball bis zu drei Mal berühren, um ihn wiederum auf das Netz zu schlagen. Schafft es das gegnerische Team nicht, den Ball anzunehmen oder den Ball zurück auf das Netz zu schlagen, bekommt das andere Team einen Punkt. Während des Spiels darf der Ball mit jedem Körperteil gespielt, aber nicht gefangen oder geführt werden. Das Spiel endet, wenn ein Team 15 oder 21 Punkte hat. Auf die jeweilige Punktzahl einigen sich die Teams vor Beginn der Partie.

Ist Roundnet (Spikeball) etwas für mich?
Roundnet (Spikeball) ist ein Teamsport. Es mag am Anfang schwierig aussehen, ist aber schnell gelernt, macht irrsinnig viel Spaß und ist perfekt für den Sommer als Freizeitspiel geeignet. Die Gruppe ist offiziell ab 16 Jahren. Wenn Du noch jünger bist und auch gerne bei uns mitmachen möchtest, melde Dich am besten einfach direkt bei mir und wir schauen was möglich ist. Meine Kontaktdaten findest Du weiter unten. Wenn Du also gerne an der Luft bist, Aktion geladene Spiele magst und ohne Wettkampf- oder Trainingsstress zusammen mit einer jetzt schon sehr sympathischen Gruppe just for fun Sport machen möchtest, dann komm gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, dass wir für die neuen Funsportarten begeistern können!

Wie läuft die Stunde ab?
Wenn Du neu bist, bekommst du natürlich eine kurze Einführung in das Regelwerk und die grundlegenden Spieltechniken.
Geplant ist am Anfang auch immer ein kurzes Warmmachspielchen, ganz getreu dem Motto „der Fun steht im Vordergrund“.
Ansonsten spielen wir einfach mehrere Partien, bei denen wir die Teams und Spielpaarungen immer bunt durchmischen damit jeder mal mit jedem spielt und möglichst viel Abwechslung dabei ist.
Kleinere Turniere oder andere Spielformen wird es sicherlich in Zukunft auch geben.
Was wird für das Training benötigt?
Für das Training benötigst Du lediglich bequeme Sportklamotten, festes Schuhwerk, genug zu Trinken und natürlich gute Laune.
Hinweis:
Aktuell bei gutem Wetter zwischen Ostern und Oktober/ je nach Interesse überlegen wir uns auch eine Lösung für den Winter