turnen-babys-in-bewegung-bib

Babys in Bewegung (BiB)

Was ist Babys in Bewegung?

Babys in Bewegung (BiB) ist ein Programm zur Förderung der Bewegung und Sinneswahrnehmung für Babys im Alter von 3 bis 12 Monaten. Im Spiel sammelt das Baby Erfahrungen für seine soziale, geistige und sprachliche Entwicklung. Das heißt, dass das Baby all seine Sinne (riechen, tasten, schmecken) nutzt, um Schritt für Schritt seine Umwelt zu erkunden. Und hier setzt das Programm an, um jedes Baby in seinem Tempo in diesen Bereichen zu unterstützen und zu fördern.

Ist Babys in Bewegung etwas für mich/uns?

Wenn du Freude am gemeinsamen Bewegen, Singen, Sprechen und Spielen mit deinem Kind hast, oder einfach nur etwas intensive gemeinsame Spielzeit, außerhalb des Alltaggeschehens mit deinem Kind haben möchtest, bist du hier auf jeden Fall richtig.

Ihr bekommt kreative Sinnes- und Bewegungsanregungen entsprechend dem Alter der Babys. Des Weiteren lernt ihr Finger- und Reiterspiele, Kreistänze und Bewegungslieder kennen.

Wie läuft die Stunde ab?

Die Stunde beginnt mit dem Ankommen.  Hierbei sollen die Babys in Ruhe auf die Stunde vorbereitet werden. Dies beinhaltet das Ausziehen und noch etwas kuscheln. Im Anschluss beginnen wir mit einem Begrüßungslied. Nach der Begrüßung gibt es z.B. Fingerspiele oder Bewegungslieder.

Im Hauptteil folgen, je nach Alter, Übungen zur Bewegungsanregung in der Gruppe oder auch mal Einzeln. Werden die Babys älter und mobiler, gibt es auch z.B. einen Bewegungsparcour, den die Kleinen dann mit ihrem Tempo erforschen dürfen. Hier ist auch Zeit für einen Austausch der Eltern.

Zum Abschluss gibt es meist noch ein kleines Schaukel- oder Bewegungsspiel und das Abschlusslied.

Danach habt ihr noch Zeit, um die Babys in Ruhe anzuziehen und euch zu verabschieden.


Was wird für das Training benötigt?

  • Ihr braucht für eure Babys das, was ihr auch braucht, wenn ihr unterwegs seid: Wickeltasche, Trinken und Essen. Ansonsten sind ein Paar Stopp-Socken oder Lederschläppchen zu empfehlen, wenn sie mobiler sind. Am Anfang ist eine kleine Decke oder Handtuch noch sinnvoll, auf der ihr eure Babys ablegen könnt.
  • Für euch braucht ihr bequeme Kleidung und ein Paar Socken.

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail an turnen@tgs-bieber.de unter Angabe eures Namens, sowie des Kindes, ebenso noch das Geburtsdatum eures Kindes. Bitte teilt uns auch Eure Adresse, sowie Handy Nummer und E-Mail Adresse mit, damit wir Euch die erforderlichen Unterlagen zusenden können.

Kursbeginn und Ort?

Die nächsten Kurse starten im Januar. Der erste Kurs beginnt am Montag um 9:15 Uhr, der zweite Kurs um 10:30 Uhr. Wir treffen uns im Pfarrheim Offenbach Bieber, Rathausgasse 39,  63073 Offenbach.

Die Einteilung in die Kurse erfolgt altersgerecht. 

Kursgebühr

Die Kursgebühr beträgt 100€ für 10 Termine und wird per Lastschriftverfahren vor Beginn des Kurses eingezogen. Falls du auch an unserem Kurs MuKi Fit teilnimmst bekommst du einen Rabatt für beide Kurse (pro Kurs 85€). Solltest du an beiden Kursen teilnehmen, vermerke es bitte auf deinen Anmeldungen.

Hinweis

WICHTIG: Das Anmeldeformular bitte erst ausfüllen, nachdem Du dich per E-Mail angemeldet und eine Bestätigung zur Kursteilnahme bekommen hast!

Und noch ganz wichtig: bei einer vollständigen Kursteilnahme steigt deine Chance einen Platz bei uns im Eltern-Kind-Turnen zu bekommen. 

Ich freue mich auf Euch - Anne Sbick (Kursleitung)

Trainingsplan BiB

Montag
09:15–10:15
Pfarrheim St. Nikolaus
Rathausgasse 39
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Anne
Sbick



Montag
10:30–11:30
Pfarrheim St. Nikolaus
Rathausgasse 39
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Anne
Sbick



Montag
17:00–18:00
Waldschule Tempelsee
Brunnenweg 105
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Alexandra
Revay


Montag
17:00–18:30
Schule Bieber (Nord)
Willy-Bauer-Str. 42
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Gina
Andrasi




Montag
18:30–20:00
Schule Bieber (Nord)
Willy-Bauer-Str. 42
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Sara
Richter

Ansprechpartnerin:
Lara
Kaiser



Montag
20:00–22:00
August-Bebel-Schule
Schumannstr. 32
63069 Offenbach

Zugang Sporthalle über Schumannstr. 32

Kontakt

Ansprechpartner:
Herbert
Kalbitz
Beirat Ehrungen und Glückwünsche

Ansprechpartner:
Christian
Fuchs

Montag
20:00–21:30
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Julia
Kopitzki

Montag
20:00–21:30
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Jessica
Walther

Ansprechpartnerin:
Anna-Lena
Tascidis

Dienstag
16:00–17:30
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartner:
Jonas
Liszekamm

Ansprechpartner:
Matei
Enachi



Dienstag
16:30–17:30
Waldschule Tempelsee
Brunnenweg 105
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Maya
Osman

Dienstag
16:30–17:30
Schule Bieber (Nord)
Willy-Bauer-Str. 42
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ulrike
Kiefer

Dienstag
17:00–18:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Anna-Lena
Tascidis

Dienstag
18:00–20:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Jessica
Walther

Ansprechpartnerin:
Anna-Lena
Tascidis

Mittwoch
16:30–17:30
Schule Bieber (Nord)
Willy-Bauer-Str. 42
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Christine
Kopp


Mittwoch
17:00–18:00
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Teresa
Fowler

Mittwoch
17:00–18:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Julia
Pfaff

Mittwoch
17:00–18:00
IGS Lindenfeld (ehem. Bachschule)
Friedensstraße 81
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ulrike
Kiefer

Ansprechpartnerin:
Ariane
Keitel

Ansprechpartnerin:
Elisabeth
Pleß

Mittwoch
17:00–18:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Jasmin
Walther

Mittwoch
17:00–18:00
Schule Bieber-Waldhof
Ottersfuhrstraße 8
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Asya
Kabakci


Mittwoch
17:30–18:30
Schule Bieber (Nord)
Willy-Bauer-Str. 42
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Christine
Kopp

Mittwoch
18:00–20:00
IGS Lindenfeld (ehem. Bachschule)
Friedensstraße 81
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ulrike
Kiefer

Ansprechpartnerin:
Ariane
Keitel

Ansprechpartnerin:
Elisabeth
Pleß

Mittwoch
18:00–19:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Jasmin
Walther

Donnerstag
09:30–10:30
Aktiv-Center TGS Bieber
Von-Brentano-Str. 14
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ariane
Keitel


Donnerstag
16:00–17:00
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Laura
Pulino

Donnerstag
16:30–18:15
Anne-Frank-Schule
Eberhard-von-Rochow-Str. 43
63069 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Chiara
Berz

Ansprechpartnerin:
Gina
Andrasi


Donnerstag
17:00–18:00
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Mia
Landauer

Donnerstag
17:00–19:00
Grundschule Buchhügel
Goerdeler-Str. 131
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Jessica
Walther

Ansprechpartnerin:
Anna-Lena
Tascidis

Donnerstag
17:30–18:30
Schule Bieber (Nord)
Willy-Bauer-Str. 42
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Jasmin
Walther


Donnerstag
18:00–19:30
Mauerfeldschule
Mauerfeldstr. 4
63073 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartner:
Ben
Kremser


Donnerstag
18:15–20:00
Anne-Frank-Schule
Eberhard-von-Rochow-Str. 43
63069 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Sara
Richter

Ansprechpartnerin:
Chiara
Berz

Freitag
17:00–21:00
IGS Lindenfeld (ehem. Bachschule)
Friedensstraße 81
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ulrike
Kiefer

Ansprechpartnerin:
Ariane
Keitel

Ansprechpartnerin:
Elisabeth
Pleß

Freitag
18:30–20:30
Turnhalle Berufsschulzentrum Buchhügel
Buchhügelallee 90
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartner:
Anton
Scholl

Freitag
18:30–20:30
Turnhalle Berufsschulzentrum Buchhügel
Buchhügelallee 90
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartner:
Anton
Scholl

Samstag
10:00–12:00
IGS Lindenfeld (ehem. Bachschule)
Friedensstraße 81
63071 Offenbach
Kontakt

Ansprechpartnerin:
Ulrike
Kiefer

Ansprechpartnerin:
Ariane
Keitel

Ansprechpartnerin:
Elisabeth
Pleß

Copyright 2025 TGS Bieber 1900 - All Rights Reserved.