Yoga – damit bringst du Körper und Geist in Einklang!

Was ist Yoga?
Yoga kann mit den Worten „Vereinigung“, „Einheit“, „Harmonie“ übersetzt werden. Yoga beruht auf einer sehr alten, indisch philosophischen Lehre, mit dem Hintergrund, des Zusammen-bringens von Körper und Geist - die eigene Mitte zu finden, „Eins“ mit sich selbst zu werden. Die vielseitigen Yoga-Stellungen (Asanas) wirken nicht nur als ausgezeichnete Kraft- und Dehnübungen, sondern fördern auch effektiv die körperliche Ausdauer und das eigene Wohlbefinden. In Kombination mit speziellen Atemtechniken, Achtsamkeits- und Wahrnehmungs-übungen wird der Geist auch im Alltag fokussierter und ruhiger und wir steigern unsere gesamte Vitalität. Yoga sensibilisiert für den Unterschied zwischen An- und Entspannung und trägt dazu bei, körperliche und emotionale Belastungen auch in stressigen Lebenslagen bewusster zu erfassen und zu bewältigen.
Ist Yoga etwas für mich?
Yoga ist geeignet für Erwachsene jeden Alters und Fitnesslevels. Die Unterrichtsweise variiert die Übungen so, dass jeder mit einem sinnvollen Training beginnen kann. Die Yogakurse in der TGS sprechen jeden an, unabhängig von Alter und Geschlecht. Es verlangt keine Vorkenntnisse.

Inhalte der Stunden:
- Anfangsentspannung
- Vielseitige Körperhaltungen = Asanas (Drehungen, Dehnungen, Umkehr Gleichgewichtshaltungen)
- Atemübungen
- Endentspannung
Was erreiche ich durch regelmäßige Teilnahme: Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Kondition, Verbesserung der Bewegungskoordination, Verbesserung der Körperhaltung, Abbau von Verspannungen, erhöhte Körperwahrnehmung.
Was wird für das Training benötigt?
Bequeme Kleidung (T-Shirt, Sporthose oder Leggings, Strümpfe), eine Decke, ein Handtuch und Yogamatten sind vorhanden.
Kursgebühr:
Für Mitglieder wird eine Kursgebühr von 30 Euro (10er Karte) berechnet. Du kannst aber auch als Nicht-Mitglied bei uns eine 10er Karte (80,00 Euro) erwerben. Die Wertkarte wird im Kurs vom Trainer bei Abgabe der Einzugsermächtigung ausgehändigt. Die Wertkarte muss zu jeden Termin mitgebracht werden!
Diese werden per Lastschriftverfahren eingezogen. Hierfür bringe bitte unbedingt die ausgefüllte Einzugsermächtigung mit. Ohne diese kann keine Wertkarte ausgehändigt werden. Die Abbuchung erfolgt immer pro 10er Karte, d.h. sollte eine weitere Wertkarte benötigt werden, sagt uns bitte Bescheid. Eure erste Einzugsermächtigung ist gültig für alle weiteren Einzüge.
Eine detaillierte Übersicht über die Kosten findest Du bei unseren Beiträgen.
Hinweis:
Anmeldung bei der Abteilungsleitung im Voraus erbeten und erforderlich.
WICHTIG: Das Anmeldeformular bitte erst ausfüllen, nachdem Du dich per E-Mail oder telefonisch angemeldet und eine Bestätigung zur Kursteilnahme bekommen hast! Du kannst das ausgefüllte Formular dann an fitness@tgs-bieber.de schicken oder vor Ort bei deiner Übungsleiterin abgeben.
Anmeldung:
Wenn du Lust hast, es auszuprobieren, melde dich gerne jederzeit über die TGS-App an. Dafür bitte in der App bei den Einstellungen auch ein Häkchen für Fitness setzen.
Buchungen erfolgen über die TGS-Bieber App. Deshalb ladet Euch bitte alle die App der TGS Offenbach Bieber im App Store oder Google Play Store auf das Handy herunter.
Android Play Store Apple App Store
Dort solltet Ihr zuerst auf der Startseite Euer Profil anlegen.
Bitte wählt auch mit einem Häkchen bei „Pushnachrichten“ aus, von welchem Bereich ihr Infos bekommen möchtet. z.B. Fitness und Yoga.
Damit können wir Euch dann auch immer aktuelle Infos, wie etwa unvorhersehbare Kursänderungen, Absagen, Zusatzkurse etc. kurzfristig mitteilen. Ihr seht das dann sofort an einem roten Kreis auf dem App-Zeichen.
Für die Buchung eines Kurses findest du unter dem Button „Termine“ die buchbaren Trainings. Wenn du oben rechts auf das Training klickst, erscheinen die Infos zum Termin und auch das Banner zum Buchen.